Politische Themen
Alles für Ihre Anforderungen
Wirtschaft
99 Prozent der Zürcher Unternehmungen sind KMU’s, mit weniger als 250 Mitarbeitenden. Ein Drittel der Firmen beschäftigt weniger als vier Personen. Drei Viertel der Arbeitsplätze im Kanton Zürich werden von unseren KMU’s geschaffen und sind somit mit ihrer Innovationskraft und Beweglichkeit das Rückgrat der Zürcher Volkswirtschaft.
Ich setze mich konsequent für die Eindämmung der Regulierungen ein.
Digitalisierung
Unsere Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und die Individuen sind von der digitalen Transformation betroffen. Unsere Gesellschaft und Wirtschaft hat es verstanden, die Digitalisierung als Chance zu nutzen. Von den digitalen Möglichkeiten muss nun endlich auch der Staat Gebrauch machen und sein Defizit in Sachen Digitalisierung rasch aufholen, damit er mit der Entwicklung mithalten und die Innovationskraft unserer Wirtschaft nicht unnötig bremst.
Öffentliche Finanzen
Für die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Zürich sind gesunde Kantonsfinanzen von entscheidender Bedeutung. Nur ein finanziell gesunder und starker Kanton kann langfristig und nachhaltig attraktive Rahmenbedingungen gewährleisten.
Ich setze mich ein, dass Überschüsse für den Schuldenabbau zu verwenden und in Form von Steuererleichterungen an die Bürger und Unternehmen zurückgegeben werden.
Eigentum
Eigentum bedeutet für mich über seine legitim erworbenen materiellen und ideellen Güter frei zu verfügen. Ohne verfassungsmässig garantiertes Eigentum ist weder das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen noch eine freie, wohlhabende und zufriedene Gesellschaft möglich.
Die Gewährung des Eigentums ist Voraussetzung jeder erfolgreichen Wirtschaftsordnung. Das Eigentum muss jederzeit frei veräusserlich und ausserdem vererblich sein.
Ich setze mich für die Unantastbarkeit des privaten Eigentums als Grundpfeiler unseres Wohlstandes ein. Ich verlange, dass die Eigentümer, Mieter und Vermieter mehr Freiheit erhalten.