Elektronische Steuererklärung für Unternehmen im Kanton Zürich – ein längst überfälliger Schritt
- Marc Bochsler
- 18. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Der Kanton Zürich führt die Online-Plattform für die elektronische Steuererklärung für juristische Personen ein.Ein grosser Erfolg für unsere kleinen und mittleren Unternehmen – und ein konkretes Ergebnis meiner politischen Arbeit im Zürcher Kantonsrat.
Als ich mich im Kantonsrat dafür eingesetzt habe, dass Zürich bei der digitalen Einreichung der Steuererklärungen für Unternehmen endlich vorwärtsmacht, war eines klar: Die Digitalisierung der Steuerverwaltung ist überfällig.KMU und Treuhänder wollen keine Papierberge mehr, sondern einfache, effiziente Prozesse.
Weniger Bürokratie – mehr Effizienz für KMU und Treuhänder
Mit der neuen Plattform wird die Steuererklärung für Unternehmen im Kanton Zürich deutlich einfacher:
🔹 Weniger Verwaltungsaufwand für KMU🔹 Mehr Effizienz für Treuhänder im Alltag🔹 Schlankere Prozesse – digital, sicher, zeitgemäss
Als Treuhänder sehe ich tagtäglich, wie viel Zeit, Geld und Nerven in veraltete Papierprozesse investiert werden müssen. Deshalb habe ich im Kantonsrat Druck gemacht – und jetzt zeigt sich: Bürgerliche Politik wirkt, wenn man dranbleibt.
Politik mit Wirkung – Zürich braucht mehr Digitalisierung
Die neue Plattform zur elektronischen Steuererklärung ist ein wichtiger Schritt – aber nur der Anfang.Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass Zürich unternehmensfreundlicher, digitaler und effizienter wird – nicht nur bei den Steuern, sondern in der gesamten kantonalen Verwaltung.
Comments