top of page
Aktuelles.


Kantonsrat bestellt wieder: Beitrag von 4.5 Millionen an Pilotprojekt digitale Kultur (Geschäft 5965a)
Kaum hat das neue Ratsjahr begonnen, wird schon wieder bestellt: Am 13. Januar 2025 hat der Kantonsrat mit einem Umfang von 4.5 Millionen...
Marc Bochsler
14. Jan.1 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Parlament stimmt zu: KEF-Erklärung zur Halbierung des Teuerungsausgleichs 2026–2028 angenommen – verantwortungsvolle Entlastung für den Kanton Zürich
KEF-Erklärung 2026–2028: Teuerungsausgleich für kantonale Angestellte auf 50 % begrenzt – fairer Kompromiss zur Stabilisierung der Finanzen.
Marc Bochsler
4. Jan.1 Min. Lesezeit
62 Ansichten
0 Kommentare


Festsetzung Budget für das Rechnungsjahr 2025
Budget 2025: SVP/EDU fordert nachhaltige Finanzpolitik, Verantwortung im Rat und Massnahmen gegen steigende Staatsausgaben
Marc Bochsler
4. Jan.4 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Fristen Stimmrechtsrekurse
Diese Parlamentarische Initiative stärkt die politischen Rechte im Kanton Zürich, indem sie mit längeren Fristen faire Stimmrechtsverfahren
Marc Bochsler
4. Jan.1 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Verpflichtungskredit und Nachtragskredit zur Schaffung Schutzschirm für Publikumsanlässe von überkantonaler Bedeutung gemäss Art. 11a Covid-19-Gesetz
Nachtragskredite 2024: Wichtige Unterstützung für das Universitäts-Kinderspital Zürich, mit klaren Auflagen.
Marc Bochsler
4. Jan.1 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Nachtragskredite für das Jahr 2024, 1. Sammelvorlage
Finanzielle Unterstützung des Kinderspitals Zürich: SVP/EDU stimmt Nachtragskrediten unter Auflagen zu, um Versorgung und Transparenz zu sic
Marc Bochsler
4. Jan.2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Geschäftsbericht Regierungsrat 2023
Rekord-Steuereinnahmen, steigende Schulden und wachsender Aufwand: Warum der Kanton Zürich eine weitsichtige Finanzpolitik braucht.
Marc Bochsler
4. Jan.2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Tätigkeitsbericht der Finanzkontrolle des Kantons Zürich über das Jahr 2023
Genehmigung des Berichts der Finanzkontrolle: Wertvolle Arbeit zur Sicherung der Finanzen. Klärung gefordert bei Kreditüberschreitung für Ra
Marc Bochsler
4. Jan.1 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für den Härtefalleinschlag beim Eigenmietwert
Erfolg für Eigenheimbesitzer: Meine parlamentarische Initiative für eine Härtefallklausel beim Eigenmietwert wurde überwiesen. Ein wichtiger
Marc Bochsler
4. Jan.3 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Klare Kostenaufteilung im KJG: Fortschritt durch Gesetzesanpassung
KJG-Gesetzesänderung: Klare Kostenaufteilung entlastet Gemeinden, stärkt die Umsetzung und erfüllt die Motion der SVP/EDU Fraktion.
Marc Bochsler
4. Jan.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Vom Schlusslicht zur Spitze: Austausch und Mobilität im Zürcher Bildungswesen stärken
Vom Schlusslicht zur Spitze: Austauschprojekte stärken Zürichs Bildung, doch Effizienz und Mehrwert müssen klar im Fokus bleiben!
Marc Bochsler
4. Jan.1 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Elektronische Steuererklärung für KMU: Zürich muss digital vorwärts!
Elektronische Steuererklärung für KMU im Kanton Zürich: Dringend notwendig, um Prozesse zu modernisieren und die Produktivität zu steigern!
Marc Bochsler
4. Jan.2 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Mein Votum zur Genehmigung Frau Dr. Silvia Steiner als Präsidentin des Universitätsrates der Universität Zürich
Silvia Steiner: Erfahren, effizient und kostengünstig – warum ihre Wahl als Präsidentin des Universitätsrats die richtige Entscheidung ist.
Marc Bochsler
4. Jan.2 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Mein Votum zur Genehmigung Wahl der Mitglieder des Universitätsrates der Universität Zürich, Amtsdauer 2023-2027
Die Wahl der Mitglieder des Universitätsrates ist keine Formalität – sie ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft der Universität Züri
Marc Bochsler
4. Jan.2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Marc Bochsler
4. Jan.0 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Marc Bochsler
4. Jan.0 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Marc Bochsler
4. Jan.0 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Marc Bochsler
4. Jan.0 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Votum zum Geschäft 211/2023 Notstand in der Versorgung mit heilpädagogischer Früherziehung
Notstand in der Versorgung mit heilpädagogischer Früherziehung
Marc Bochsler
4. Jan.0 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page